fbpx Skip to content
Rufen Sie uns an: +4915737808088

Online shop

Technology shoping

  • Vpn
    • ExpressVPN
    • Vpn Unlimited
    • Nordvpn
    • Hide My IP Vpn
    • Avg vpn
    • Zoogvpn
    • Ivacy vpn
    • PIA
    • Windscribe vpn
    • Surfshark VPN
    • Norton Secure Vpn
  • Web Schutz
    • Eset
    • Kaspersky
    • AVG
    • Mcafee
    • Avast
    • G Data
    • BullGuard
    • Norton 360
    • Bitdefender
    • Panda Antivirus
  • Gps
    • TomTom
  • Web Hosting
    • Ionos
    • HostGator
    • one.com
    • Siteground
    • Shock Hosting
    • Interserver
  • Internet
    • Freenet
    • 1&1
    • o2
    • blau
    • Unitymedia
    • Modeo
    • winSIM
    • Lebara
    • DeinHandy
    • MediaMarkt
    • Saturn
    • PremiumSim
    • Sparhandy
    • Curved shop
    • Sim
    • Simply
    • Handytick
  • cloud
    • BigMIND
    • pcloud
    • Amazon Cloud
    • Polar Backup
    • Data Deposit Box
    • Genie9 & Zoolz
  • Microsoft
    • Windows 7
      • Windows 7 Home Premium
      • Windows 7 Professional
      • Windows 7 Ultimate
    • Windows 8.1
      • Windows 8.1 Enterprise
      • Windows 8.1 Professional
    • Windows 10
      • Windows 10 Home
      • Windows 10 Professional
    • Office
      • Office 365
      • Office 2007
      • Office 2010
      • Office 2013
      • Office 2016
      • Office 2019
    • Server
      • Windows server
      • Microsoft sql server
  • Amazon
    • Amazon Prime
    • Amazon Music Unlimited
    • Amazon Prime Video
    • Amazon Audible
    • Amazon freetime unlimited
    • Amazon Kindle Unlimited
    • Amazon Channels
    • Amazon Business

TechTicker: Neue B&W In-Ears, Velodyne Subs mit Einmessung, Denon AV-Receiver, Roon ARC für Android Auto

Posted on Februar 5, 2023 by admin

BOWERS & WILKINS: NEUE TRUE WIRELESS IN-EAR-KOPFHÖRER PI7 S2 & PI5 S2 B&W bringt zwei neue, weiterentwickelte Modelle seiner True...mehr

Leave a comment

Test: T+A Solitaire T setzt Maßstäbe – Bester Bluetooth-ANC-Kopfhörer der Welt?

Posted on Februar 4, 2023 by admin

Wenn ein Hersteller, der üblicherweise für sehr hochpreisige und luxuriöse Audio-Komponenten berühmt ist, einen Bluetooth-Kopfhörer auf den Markt bringt, hat...mehr

Leave a comment

Sony: Japanischer Unterhaltungselektronik- und Medienkonzern wächst zweistellig, Margen fallen

Posted on Februar 3, 2023 by admin

Google investiert 300 Mio. US-Dollar in das KI-Startup Anthropic und separiert Deep Mind

Posted on Februar 3, 2023 by admin

XPeng präsentiert G9-SUV und P7-Limousine für den europäischen Markt

Posted on Februar 3, 2023 by admin

macOS 13.2 mit Bug: Manche optische Laufwerke verweigern ihren Dienst

Posted on Februar 3, 2023 by admin

Wer auf die Inhalte von CDs oder DVDs mit dem Mac zugreifen möchte, benötigt ein älteres Modell: Im Jahr 2016...mehr

Leave a comment

Wirtschaftsfaktor Online-Werbung

Posted on Februar 3, 2023 by admin

Atlassian: Australische Kollaborations-Plattform wächst kräftig aber langsamer und rutscht in die roten Zahlen

Posted on Februar 3, 2023 by admin

Tablet-Markt: Apple und Samsung trotzen schwierigen Bedingungen

Posted on Februar 3, 2023 by admin

Das iPad gilt vielen nach wie vor als Klassenprimus unter den Tablets. Tatsächlich ist Apple in diesem Bereich recht gut...mehr

Leave a comment

Kurz: Apple produzierte Tetris-Spielfilm +++ Tim Cook über Entlassungen als “letztes Mittel”

Posted on Februar 3, 2023 by admin

Apple produziert für den Filmdienst Apple TV+ nicht nur Serien, sondern auch verschiedene Spielfilme. Genauer gesagt lässt Apple produzieren und...mehr

Leave a comment

Posts navigation

← Older posts
4W: Was war, das war's
4W: Was war, das war's
TechStage | Adapter und Lautsprecher mit Bluetooth, WLAN, Funk: So geht kabelloser Sound
Verbot gefordert: Telekom überbaut bestehende Glasfasernetze
Verbot gefordert: Telekom überbaut bestehende Glasfasernetze
TechStage | Samsung Galaxy S23, S23+ oder S23 Ultra: Wo man sie jetzt schon bestellen kann
Virtual Reality: US-Richter lehnt FTC-Antrag ab – Meta darf Within kaufen
Virtual Reality: US-Richter lehnt FTC-Antrag ab – Meta darf Within kaufen
2023, das Jahr der Musik-KI: Text-to-Audio und per Textsuche zum perfekten Song
2023, das Jahr der Musik-KI: Text-to-Audio und per Textsuche zum perfekten Song
Lobbyleaks: Online-Portal soll zwielichtige Lobbyarbeit von Big Tech aufdecken
Lobbyleaks: Online-Portal soll zwielichtige Lobbyarbeit von Big Tech aufdecken
FOSDEM 2023: Künstliche Intelligenz und Open Source Software
FOSDEM 2023: Künstliche Intelligenz und Open Source Software
Vollautomatisches Scannen von Dias mit modifiziertem Diaprojektor und Kamera
Vollautomatisches Scannen von Dias mit modifiziertem Diaprojektor und Kamera
Gesichtserkennung: Streit wegen Einlasskontrolle im Madison Square Garden
Gesichtserkennung: Streit wegen Einlasskontrolle im Madison Square Garden
Sammelklage: Tesla-Anleger scheitern gegen Musk
Sammelklage: Tesla-Anleger scheitern gegen Musk
Sinkende Energiepreise: Portale sehen deutlich mehr Anbieterwechsel
Sinkende Energiepreise: Portale sehen deutlich mehr Anbieterwechsel
FAQ zu Mastodon: Das meiste aus der Twitter-Alternative herausholen
FAQ zu Mastodon: Das meiste aus der Twitter-Alternative herausholen
Natur – Menschen – Bauten: Die Bilder der Woche (KW 5)
Natur – Menschen – Bauten:  Die Bilder der Woche (KW 5)
Megapixelmarketing und Kameragerüchte – die Fotonews der Woche 5/2023
Megapixelmarketing und Kameragerüchte – die Fotonews der Woche 5/2023
Streaming und Mainframe: alte Hardware-Architektur trifft moderne Software
Streaming und Mainframe: alte Hardware-Architektur trifft moderne Software
Photovoltaik-Anlagen selbst installieren | c’t uplink 46.9
Photovoltaik-Anlagen selbst installieren | c’t uplink 46.9
c't 3003: Warum Satelliteninternet total praktisch ist (und gefährlich)
c't 3003: Warum Satelliteninternet total praktisch ist (und gefährlich)
TechStage | Günstige Tablets bis 100 Euro: Schrott oder preiswertes Entertainment?
Ukraine: IAEA sorgt sich um Kühlwasser für Atomkraftwerk Saporischschja
Ukraine: IAEA sorgt sich um Kühlwasser für Atomkraftwerk Saporischschja
Gelöschte E-Mails: Bundesregierung verweigert Transparenz
Gelöschte E-Mails: Bundesregierung verweigert Transparenz
Apple-Zahlen: Wo es besonders knirscht
Apple-Zahlen: Wo es besonders knirscht
WTF: Razer Viper Mini Signature Edition: Die 320-Euro-Maus mit Magnesiumgehäuse
WTF: Razer Viper Mini Signature Edition: Die 320-Euro-Maus mit Magnesiumgehäuse
Formel 1: Ford steigt ab 2026 wieder ein
Formel 1: Ford steigt ab 2026 wieder ein
eHealth: 300.000 Versichertenzugänge von Bitmarck-Leak betroffen
eHealth: 300.000 Versichertenzugänge von Bitmarck-Leak betroffen
Die 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kann
Die 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kann
Kurz informiert: Darknet, LibreOffice, ChatGPT, Voltari 360
Kurz informiert: Darknet, LibreOffice, ChatGPT, Voltari 360
Arbeitsleben: Mehrheit würde für Glück im Job auf Gehalt verzichten
Arbeitsleben: Mehrheit würde für Glück im Job auf Gehalt verzichten
Batteriewerk in Heide: Northvolt sieht noch viel Gesprächsbedarf
Batteriewerk in Heide: Northvolt sieht noch viel Gesprächsbedarf
TechStage | Mini-Überwachungskamera mit Full-HD: 7Links IPC-88 Mini im TechStage-Test
4W: Was war, das war's
4W: Was war, das war's
Nach 1227 Folgen WWWW fällt der letzte Vorhang, aber vorher verrät Hal Faber noch ein Geheimnis und blickt zurück. Und überreicht dem Forum einen Fisch.
TechStage | Adapter und Lautsprecher mit Bluetooth, WLAN, Funk: So geht kabelloser Sound
Musik lässt sich am günstigsten per Kabel zu Lautsprechern transportieren, doch die Strippen stören oft. Lösung sind kabellose Lautsprecher und Nachrüstadapter.
Verbot gefordert: Telekom überbaut bestehende Glasfasernetze
Verbot gefordert: Telekom überbaut bestehende Glasfasernetze
Ein Verband schlägt Alarm wegen des zunehmenden Überbaus von Netzen vor allem in Großstädten durch die Telekom. Erste Politiker fordern ein gesetzliches Verbot.
TechStage | Samsung Galaxy S23, S23+ oder S23 Ultra: Wo man sie jetzt schon bestellen kann
Samsung bietet das Top-Smartphone in drei Varianten an. TechStage zeigt, welches Modell für wen am besten geeignet ist und wo man es schon kaufen kann.
Virtual Reality: US-Richter lehnt FTC-Antrag ab – Meta darf Within kaufen
Virtual Reality: US-Richter lehnt FTC-Antrag ab – Meta darf Within kaufen
Meta darf das VR-Unternhemen Within übernehmen. Ein zuvor gestellter FTC-Antrag, den Kauf zu verbieten, lehnte ein US-Richter nun ab.
2023, das Jahr der Musik-KI: Text-to-Audio und per Textsuche zum perfekten Song
2023, das Jahr der Musik-KI: Text-to-Audio und per Textsuche zum perfekten Song
Aus riesigen Musikarchiven mit Freitextsuche den passenden Sound finden, per Textprompt Tonspuren erzeugen – 2023 erlebt Musik- und Audio-KI einen Durchbruch.
Lobbyleaks: Online-Portal soll zwielichtige Lobbyarbeit von Big Tech aufdecken
Lobbyleaks: Online-Portal soll zwielichtige Lobbyarbeit von Big Tech aufdecken
EU-Abgeordnete und Mitarbeiter können fragwürdige Lobby-Aktivitäten etwa von Google, Meta und Amazon jetzt über eine Webseite anonym und verschlüsselt melden.
FOSDEM 2023: Künstliche Intelligenz und Open Source Software
FOSDEM 2023: Künstliche Intelligenz und Open Source Software
Am Wochenende treffen sich in Brüssel wieder tausende Open-Source-Enthusiasten zur jährlichen FOSDEM. Die Themen KI und Machine Learning nehmen viel Platz ein.
Vollautomatisches Scannen von Dias mit modifiziertem Diaprojektor und Kamera
Vollautomatisches Scannen von Dias mit modifiziertem Diaprojektor und Kamera
Die Alternative zu den teuren Spezialscannern ist ein umgebauter, gewöhnlicher Diaprojektor. Die Bauanleitung gibt’s auf Github
Gesichtserkennung: Streit wegen Einlasskontrolle im Madison Square Garden
Gesichtserkennung: Streit wegen Einlasskontrolle im Madison Square Garden
Über die Einlasskontrolle im New Yorker Madison Square Garden ist Streit entbrannt: Gesichtserkennungs-Software entscheidet am Eingang, wer hineinkommt.
Sammelklage: Tesla-Anleger scheitern gegen Musk
Sammelklage: Tesla-Anleger scheitern gegen Musk
Anleger scheitern mit einer Klage vor Gericht gegen Elon Musk wegen Kursmanipulation. Musk überlegte damals auf Twitter, Tesla von der Börse nehmen.
Sinkende Energiepreise: Portale sehen deutlich mehr Anbieterwechsel
Sinkende Energiepreise: Portale sehen deutlich mehr Anbieterwechsel
Hohe Energiepreise brachten 2022 Anbieterwechsel bei Strom und Gas zum Erliegen. Nun fallen die Großhandelspreise wieder und Haushalte haben mehr Auswahl.
FAQ zu Mastodon: Das meiste aus der Twitter-Alternative herausholen
FAQ zu Mastodon: Das meiste aus der Twitter-Alternative herausholen
Das Wachstum bei Mastodon ist langsamer geworden, aber auf der Plattform ist es nicht still geworden. Wir erklären, wie Sie sich den Dienst zunutze machen.
Natur – Menschen – Bauten: Die Bilder der Woche (KW 5)
Natur – Menschen – Bauten:  Die Bilder der Woche (KW 5)
Unsere Bilder der Woche sind stets sehr verschieden und bunt. Gewisse Motive begeistern unsere Galerie-Fotografen jedoch mehr als andere.
Megapixelmarketing und Kameragerüchte – die Fotonews der Woche 5/2023
Megapixelmarketing und Kameragerüchte – die Fotonews der Woche 5/2023
200 Megapixel im Smartphone, 24 Blendenstufen bei einem anderen Sensor und vielleicht eine neue Alpha. Da muss einiges sortiert werden.​
Streaming und Mainframe: alte Hardware-Architektur trifft moderne Software
Streaming und Mainframe: alte Hardware-Architektur trifft moderne Software
Data Streaming mit Mainframes ist möglich, obwohl beide Techniken unabhängig entwickelt wurden. Der Prozess nicht trivial, aber sinnvoll, zeigt unser Interview.
Photovoltaik-Anlagen selbst installieren | c’t uplink 46.9
Photovoltaik-Anlagen selbst installieren | c’t uplink 46.9
Installateure für Solar-Anlagen sind rar. Warum nicht selbst zum Solarteur werden? Hexenwerk ist das nicht. Im uplink zeigen wir auf, wie es gelingen kann.
c't 3003: Warum Satelliteninternet total praktisch ist (und gefährlich)
c't 3003: Warum Satelliteninternet total praktisch ist (und gefährlich)
Das iPhone 14 kann bereits mit Satelliten kommunizieren. Wie ist das bei Android-Smartphones? c't 3003 klärt den Stand der Satellitentechnik.
TechStage | Günstige Tablets bis 100 Euro: Schrott oder preiswertes Entertainment?
Unterhaltung auf der Couch muss nicht teuer sein. TechStage hat es ausprobiert und zeigt, was günstige Android-Tablets leisten – und was nicht.
Ukraine: IAEA sorgt sich um Kühlwasser für Atomkraftwerk Saporischschja
Ukraine: IAEA sorgt sich um Kühlwasser für Atomkraftwerk Saporischschja
Der Wasserstand des Sees am Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine ist laut IAEA gesunken. Das könnte ein weiteres Risiko für die nukleare Sicherheit sein.
Gelöschte E-Mails: Bundesregierung verweigert Transparenz
Gelöschte E-Mails: Bundesregierung verweigert Transparenz
Berichte übers regelmäßige Löschen von E-Mails und anderer Nachrichten von Ex-Amtsträgern will das Innenministerium nicht aufklären. Der Aufwand wäre zu groß.
Apple-Zahlen: Wo es besonders knirscht
Apple-Zahlen: Wo es besonders knirscht
Apple hat erstmals seit 2016 die Vorhersagen der Wall Street verpasst – besonders wegen Umsatzeinbußen beim iPhone. Das Gesamtbild fällt aber positiver aus.
WTF: Razer Viper Mini Signature Edition: Die 320-Euro-Maus mit Magnesiumgehäuse
WTF: Razer Viper Mini Signature Edition: Die 320-Euro-Maus mit Magnesiumgehäuse
Die bislang teuerste Maus aus dem Hause Razer kostet sage und schreibe 320 Euro. Der Hersteller verkauft sie als Signature Edition.
Formel 1: Ford steigt ab 2026 wieder ein
Formel 1: Ford steigt ab 2026 wieder ein
Ford will zusammen mit Red Bull ab 2026 wieder in der Königsklasse des Motorsports antreten. Auslöser war offenbar die FIA-Entscheidung für Hybridantriebe.
eHealth: 300.000 Versichertenzugänge von Bitmarck-Leak betroffen
eHealth: 300.000 Versichertenzugänge von Bitmarck-Leak betroffen
Beim Leak des für mehrere Krankenkassen zuständigen IT-Dienstleisters Bitmarck kam es zu einem Datenschutzvorfall, von dem auch Versicherte betroffen sind.
Die 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kann
Die 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kann
Wer gelegentlich werkelt, braucht dieses kleine, mobile Werkbank: Sie ist gleichzeitig raffinierte Einspannvorrichtung, Regal und Werkzeugkiste.
Kurz informiert: Darknet, LibreOffice, ChatGPT, Voltari 360
Kurz informiert: Darknet, LibreOffice, ChatGPT, Voltari 360
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Arbeitsleben: Mehrheit würde für Glück im Job auf Gehalt verzichten
Arbeitsleben: Mehrheit würde für Glück im Job auf Gehalt verzichten
Eine Studie von awork beleuchtet, was Angestellte bei der Arbeit nicht nur zufrieden, sondern glücklich macht. Vorteile bieten sich so auch für Arbeitgeber.
Batteriewerk in Heide: Northvolt sieht noch viel Gesprächsbedarf
Batteriewerk in Heide: Northvolt sieht noch viel Gesprächsbedarf
Nicht nur für Schleswig-Holstein wäre der Bau einer E-Auto-Batteriefabrik von Northvolt bedeutsam. Wirtschaftsminister Habeck ist in Schweden auf Werbetour.​
TechStage | Mini-Überwachungskamera mit Full-HD: 7Links IPC-88 Mini im TechStage-Test
Die kompakte Überwachungskamera 7Links IPC-88 Mini zeichnet Videos mit 1920 × 1080 Pixel auf, ist kompatibel zur Tuya-Plattform und bietet einen 2400-mAh-Akku.
Containerisierung: Moby 23 erhebt BuildKit zum Standard für Linux-Images
Containerisierung: Moby 23 erhebt BuildKit zum Standard für Linux-Images
Das Moby-Projekt wechselt auf BuildKit und Buildx zum Bau von Linux-Images. Für Windows und in Fallback-Situationen bleibt der Classic Builder nutzbar.
Entwicklungsumgebung Eclipse Theia 1.34 erhöht die Extension-Kompatibilität
Entwicklungsumgebung Eclipse Theia 1.34 erhöht die Extension-Kompatibilität
Die neue Version kann für Visual Studio Code 1.66.2 entwickelte Extensions nutzen und stellt in der Debug-Ansicht weitere Toolbar-Items zur Verfügung.
Balkonkraftwerke: Sicherheitslücke in Mikrowechselrichtern von Deye
Balkonkraftwerke: Sicherheitslücke in Mikrowechselrichtern von Deye
Mikrowechselrichter von Deye werden mit unsicherer Firmware ausgeliefert. Helfen kann nur der chinesische Hersteller, doch das Update gibt es nur auf Anfrage.
Service-Mesh: Kong Mesh und Kuma 2.1 mit neuen und verbesserten Richtlinien
Service-Mesh: Kong Mesh und Kuma 2.1 mit neuen und verbesserten Richtlinien
Version 2.1 von Kong Mesh und Kuma sind nun erhältlich. Neben neuen Richtlinien stehen Verbesserungen in der Oberfläche bereit.
Elektroautos: Anteil der E-Auto-Neuzulassungen sinkt kräftig
Elektroautos: Anteil der E-Auto-Neuzulassungen sinkt kräftig
Nach der Senkung der E-Autoprämie und der Streichung der Plug-In-Hybrid-Förderung werden solche Autos deutlich seltener gekauft. Die meisten Neuwagen sind SUVs.
Ärzte und Psychotherapeuten weiterhin offen für Digitalisierung
Ärzte und Psychotherapeuten weiterhin offen für Digitalisierung
Ärzte kommunizieren trotz Hemmnissen zunehmend digitaler, wie aus dem Praxisbarometer der Kassenärztlichen Bundesvereinigung hervorgeht.
Stimmt es, dass mehrere Covid-Infektionen das Immunsystem schwächen?​
Stimmt es, dass mehrere Covid-Infektionen das Immunsystem schwächen?​
Gesundheitsminister Lauterbach sprach in einem Interview von Hinweisen aus unveröffentlichten Studien und vielen Betroffenen. Was dahinter steckt.
Twitter Blue: Kostenpflichtiges Premium-Abo jetzt auch in Deutschland verfügbar
Twitter Blue: Kostenpflichtiges Premium-Abo jetzt auch in Deutschland verfügbar
Mit Twitter Blue kann man Tweets nachträglich korrigieren, längere Videos teilen und die Inhalte werden priorisiert. Nun gibt es das Abo auch in Deutschland.
heise-Angebot: Neue sechsteilige Webinar-Serie von Heise: .NET 6.0/7.0 im Praxiseinsatz
heise-Angebot: Neue sechsteilige Webinar-Serie von Heise: .NET 6.0/7.0 im Praxiseinsatz
Das Versprechen der sechs Webinare von heise Academy ist es, dass Developer alles mit auf dem Weg bekommen, um zu Experten für das moderne .NET zu werden.
Sourcecode-Editor Visual Studio Code führt individuelle Profile ein
Sourcecode-Editor Visual Studio Code führt individuelle Profile ein
Für unterschiedliche Einsatzszenarien lassen sich Erweiterungen, Tastenkürzel, Snippets und weitere Einstellungen in Visual Studio Code anpassen.
#TGIQF – Frische News der Woche auf dem Prüfstand
#TGIQF – Frische News der Woche auf dem Prüfstand
Im Silicon Valley werden Heerscharen entlassen, große Hersteller knabbern an schlechten Zahlen. Haben Sie das alles auf dem Schirm? Unser Quiz testet das.
Microsoft: Verwirrung um vermeintliches Aus des Xbox-360-Stores
Microsoft: Verwirrung um vermeintliches Aus des Xbox-360-Stores
Ein Support-Eintrag bei Microsoft sagte das baldige Ende des Stores der Xbox 360 voraus. Doch Microsoft nahm ihn nun zurück – der Store soll vorerst bleiben.
Angreifer könnten Windows-PCs mit VMware Workstation attackieren
Angreifer könnten Windows-PCs mit VMware Workstation attackieren
Ein Sicherheitsupdate schließt eine Lücke in der Virtualisierungslösung VMware Workstation. Angreifer brauchten lokale Benutzerrechte auf dem PC des Opfers.
Tiktok Refresh erlaubt Vergessen und Neuausrichtung des "For You"-Feeds
Tiktok Refresh erlaubt Vergessen und Neuausrichtung des "For You"-Feeds
Neustart möglich: Tiktok macht unter dem Namen "Refresh" die Neugestaltung des "For you"-Feeds möglich. Der Empfehlungsalgorithmus fängt dann von vorne an.
Intel "Granite Rapids": Neue CPU-Fassung wird riesig
Intel "Granite Rapids": Neue CPU-Fassung wird riesig
In der Frage, wer den Größten hat, legt Intel mit seiner nächsten Xeon-Prozessorgeneration gut vor. Erste Mainboard-Bilder zeigen den LGA7529.
Robuste Unterseeroboter: RoboSalps schließen sich zu Kolonien zusammen
Robuste Unterseeroboter: RoboSalps schließen sich zu Kolonien zusammen
Gemeinsam ist man stärker. Beim RoboSalps-Konzept schließen sich einzelne Module zusammen, um kollaborativ Aufgaben zu lösen und widerstandsfähiger zu sein.
Darstellungen von Kindesmissbrauch: Bayerische Ermittler heben Darknet-Foren aus
Darstellungen von Kindesmissbrauch: Bayerische Ermittler heben Darknet-Foren aus
Betreiber der Plattformen "TorPedoChat", "TorpedoChatDE" und "TheAnnex" für Darstellungen von Kindesmissbrauch wurden nach jahrelangen Ermittlungen verhaftet.
Autoindustrie: Umfrage des Ifo-Instituts sieht langsam steigende Zuversicht
Autoindustrie: Umfrage des Ifo-Instituts sieht langsam steigende Zuversicht
Eine Erholung bei der Geschäftslage legt ein vom Ifo-Institut in der Autoindustrie abgefragtes Meinungsbild nah. Die Zulieferer bleiben trotzdem noch skeptisch.
Intransparenz und Betrug: Warum freiwilliger Emissionshandel nicht funktioniert
Intransparenz und Betrug: Warum freiwilliger Emissionshandel nicht funktioniert
Sich den CO2-Fußabdruck mit Klimazertifikaten schön zu rechnen, ist nicht immer eine gute Idee. Denn es ist meist schwer, den Nutzen auch zu überprüfen.
Zwei Sicherheitsprobleme in OpenSSH 9.2 gelöst
Zwei Sicherheitsprobleme in OpenSSH 9.2 gelöst
Der OpenSSH-Client ist in einer aktualisierten Version erschienen. Informationen über die geschlossenen Sicherheitslücken sind noch rar.
2023, das Jahr der Musik-KI: Text-to-Audio und per Textsuche zum perfekten Song
2023, das Jahr der Musik-KI: Text-to-Audio und per Textsuche zum perfekten Song
Aus riesigen Musikarchiven mit Freitextsuche den passenden Sound finden, per Textprompt Tonspuren erzeugen – 2023 erlebt Musik- und Audio-KI einen Durchbruch.
FOSDEM 2023: Künstliche Intelligenz und Open Source Software
FOSDEM 2023: Künstliche Intelligenz und Open Source Software
Am Wochenende treffen sich in Brüssel wieder tausende Open-Source-Enthusiasten zur jährlichen FOSDEM. Die Themen KI und Machine Learning nehmen viel Platz ein.
Streaming und Mainframe: alte Hardware-Architektur trifft moderne Software
Streaming und Mainframe: alte Hardware-Architektur trifft moderne Software
Data Streaming mit Mainframes ist möglich, obwohl beide Techniken unabhängig entwickelt wurden. Der Prozess nicht trivial, aber sinnvoll, zeigt unser Interview.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem JRuby, spaCy, Apache, GNU C-Library, VMware Tanzu, GitHub, Ionic, Netlify und Gatsby.
Containerisierung: Moby 23 erhebt BuildKit zum Standard für Linux-Images
Containerisierung: Moby 23 erhebt BuildKit zum Standard für Linux-Images
Das Moby-Projekt wechselt auf BuildKit und Buildx zum Bau von Linux-Images. Für Windows und in Fallback-Situationen bleibt der Classic Builder nutzbar.
Entwicklungsumgebung Eclipse Theia 1.34 erhöht die Extension-Kompatibilität
Entwicklungsumgebung Eclipse Theia 1.34 erhöht die Extension-Kompatibilität
Die neue Version kann für Visual Studio Code 1.66.2 entwickelte Extensions nutzen und stellt in der Debug-Ansicht weitere Toolbar-Items zur Verfügung.
Service-Mesh: Kong Mesh und Kuma 2.1 mit neuen und verbesserten Richtlinien
Service-Mesh: Kong Mesh und Kuma 2.1 mit neuen und verbesserten Richtlinien
Version 2.1 von Kong Mesh und Kuma sind nun erhältlich. Neben neuen Richtlinien stehen Verbesserungen in der Oberfläche bereit.
heise-Angebot: Neue sechsteilige Webinar-Serie von Heise: .NET 6.0/7.0 im Praxiseinsatz
heise-Angebot: Neue sechsteilige Webinar-Serie von Heise: .NET 6.0/7.0 im Praxiseinsatz
Das Versprechen der sechs Webinare von heise Academy ist es, dass Developer alles mit auf dem Weg bekommen, um zu Experten für das moderne .NET zu werden.
Sourcecode-Editor Visual Studio Code führt individuelle Profile ein
Sourcecode-Editor Visual Studio Code führt individuelle Profile ein
Für unterschiedliche Einsatzszenarien lassen sich Erweiterungen, Tastenkürzel, Snippets und weitere Einstellungen in Visual Studio Code anpassen.
Distributed Tracing: Grafana Tempo 2.0 präsentiert eine neue Query-Sprache
Distributed Tracing: Grafana Tempo 2.0 präsentiert eine neue Query-Sprache
Die zweite Major-Version führt die von LogQL und PromQL inspirierte Sprache TraceQL ein. Daneben setzt sie auf ein offenes Format zum Speichern von Trace-Daten.
Interview: "Große Bedenken, auf Mastodon zu setzen – aus technischer Sicht"
Interview: "Große Bedenken, auf Mastodon zu setzen – aus technischer Sicht"
Taugt Mastodon als Twitter-Alternative? Softwarearchitekt Golo Roden hält aus technischer Sicht Skepsis für angebracht.
heise+ | Flare VM: Mit Profi-Werkzeugkasten Schadcode unter Windows analysieren
heise+ | Flare VM: Mit Profi-Werkzeugkasten Schadcode unter Windows analysieren
Zum Sezieren von Schadcode & Software (Reverse Engineering) braucht man ein gutes Toolkit. Mit Flare VM hat man in virtuellen Windows-Maschinen alles zur Hand.
heise-Angebot: iX-Workshop: DevSecOps – Automatisierte Sicherheitstests für Webanwendungen
heise-Angebot: iX-Workshop: DevSecOps – Automatisierte Sicherheitstests für Webanwendungen
DevOps-Prozesse auf Anwendungsebene um automatisierte Sicherheitsprüfungen ergänzen. Ein praxisorientierter Online-Workshop am 22. und 23.2.
heise-Angebot: Mastering GitOps2023: Mit Git-basierter Automatisierung zu Continuous Operations
heise-Angebot: Mastering GitOps2023: Mit Git-basierter Automatisierung zu Continuous Operations
Beim Online-Event Mastering GitOps lernen Teilnehmende, wie sie Delivery Pipelines und sensible Daten im Griff behalten: Nicht gibt es Frühbucherrabatt.
heise-Angebot: Machine Learning: Das Programm der Konferenz Minds Mastering Machines steht
heise-Angebot: Machine Learning: Das Programm der Konferenz Minds Mastering Machines steht
Die Konferenz behandelt im Mai 2023 Themen von MLOps und Large Langauge Models über Erklärbare KI und Hintertüren in KI-Systemen bis zu Federated Learning.
API-Management: Postman kündigt monatliche Releases und VS-Code-Erweiterung an
API-Management: Postman kündigt monatliche Releases und VS-Code-Erweiterung an
Die API-Plattform Postman stellt ihre Versionierung auf monatliche Releases um. Für die Webentwicklung mit VS Code liegt die Preview einer neuen Extension vor.
Programmiersprache Go 1.20 nutzt Profiler-Informationen zum Optimieren des Codes
Programmiersprache Go 1.20 nutzt Profiler-Informationen zum Optimieren des Codes
Neben Profile-Guided Optimization bringt das aktuelle Release erweiterte Möglichkeiten für Vergleiche in Generics und den Umgang mit Slices.
heise+ | Einfache Datenvisualisierung mit R: Wetter-Diagramme für beliebige Orte erzeugen
heise+ | Einfache Datenvisualisierung mit R: Wetter-Diagramme für beliebige Orte erzeugen
Die Programmiersprache R eignet sich hervorragend dafür, große Datenmengen zu visualisieren. So lassen sich etwa Temperaturdiagramme für Städte erstellen.
ChatGPT und Copilot: AI-Code-Assistenten in der Webentwicklung
ChatGPT und Copilot: AI-Code-Assistenten in der Webentwicklung
Nur Murks oder hilfreiche Tools? Die Webentwicklung von heise online hat die Assistenten an sich herangelassen und einmal geschaut, was sie taugen.
heise+ | iPhone-Entwicklung: Live-Aktivitäten und Dynamic Island in Apps unterstützen
heise+ | iPhone-Entwicklung: Live-Aktivitäten und Dynamic Island in Apps unterstützen
So können Entwickler die Möglichkeiten von Live-Aktivitäten und Dynamic Island einsetzen und damit ihre Apps für iOS 16 aufwerten.
Idiome in der Softwareentwicklung: Reguläre Datentypen
Idiome in der Softwareentwicklung: Reguläre Datentypen
Ein regulärer Typ ist ein benutzerdefinierter Datentyp, der sich wie ein built-in Datentyp verhält.
Die Produktwerker: Erfahrungen als Product Owner von JOYclub
Die Produktwerker: Erfahrungen als Product Owner von JOYclub
Zu Gast beim Podcast der Produktwerker ist in dieser Folge Christoph Specht, einer der Product Owner von JOYclub.
Neu in .NET 7 [3]: UTF-8-Zeichenketten-Literale in C# 11
Neu in .NET 7 [3]: UTF-8-Zeichenketten-Literale in C# 11
Die neue Version von Microsofts Programmiersprache kann aus Zeichenketten-Literalen Bytefolgen in UTF-8-Codes erstellen.
heise+ | Python für Einsteiger: Fehler im Code abfangen und behandeln
heise+ | Python für Einsteiger: Fehler im Code abfangen und behandeln
Manchmal macht der Programmierer Fehler im Code oder der Endnutzer verwendet das Programm falsch. Wir zeigen, wie man Fehler findet und mit ihnen umgeht.
heise+ | Kurz erklärt: Internal Developer Platforms
heise+ | Kurz erklärt: Internal Developer Platforms
Operative Aufgaben führen in Entwicklungsteams zu einer erhöhten Belastung. Interne Developerplattformen entbinden Entwickler weitgehend von diesen Aufgaben.
heise+ | Kubernetes-Tutorial, Teil 3: Überprüfen von Anfragen an die K8s-API
heise+ | Kubernetes-Tutorial, Teil 3: Überprüfen von Anfragen an die K8s-API
Jede Anfrage an eine Kubernetes-API wird authentifiziert und dann autorisiert. Das ist aber nur der erste Bearbeitungsschritt, bevor K8s den Request ausführt.
heise+ | Kubeapps im Test: App-Management für Kubernetes
heise+ | Kubeapps im Test: App-Management für Kubernetes
Das frei verfügbare Kubeapps macht das Deployment von Applikationen in einem Kubernetes-Cluster fast so einfach wie die Installation aus einem App-Store.
Accessibility im Web Teil 2: Barrierefreie Inhalte
Accessibility im Web Teil 2: Barrierefreie Inhalte
Nicht nur die Struktur und Technik einer Webanwendung, sondern auch deren Inhalt lässt sich barrierefrei gestalten. Ein Beispiel zeigt, wie es geht.
Hello World 2.0: Der Java-Blog bei heise Developer startet wieder durch
Hello World 2.0: Der Java-Blog bei heise Developer startet wieder durch
Der Blog „Neuigkeiten von der Insel“ geht endlich weiter! Hier gibt es News und Meinungen zu Java, dem OpenJDK und aktuellen Themen der Java Community
Die Produktwerker: Was weiß Künstliche Intelligenz über Produktentwicklung?
Die Produktwerker: Was weiß Künstliche Intelligenz über Produktentwicklung?
Diesmal ist ChatGPT zu Gast! Die Produktwerker wollen wissen, was die KI über Produktentwicklung weiß und haben mit ihr ein Gespräch geführt.
Ultimative Leadgenerierung
  • Impressum

  • Haftungsausschluss

  • Datenschutz

  • Archive

  • Powered by Frano Žepić
    Diese Webseite nutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Bestätigen Datenschutz
    Haftungsausschluss

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Non-necessary

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Deutschland
    • Hrvatska
    • United Kingdom
    Facebook
    Facebook
    fb-share-icon
    Open chat
    1
    Powered by Joinchat
    Hallo!
    Benötigen Sie Hilfe? Einfach fragen.